Suppenwürze

Suppenwürze

In der vielseitigen Welt der Suppen ist die richtige Würze der Schlüssel zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis; dieses Rezept für selbstgemachte Suppenwürze zeigt, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten ein aromatisches Fundament für zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten zu schaffen.

Zutaten

• 1 kg Karotten
• 500 g Sellerie
• 300 g Petersilienwurzel
• 2 große Zwiebeln
• 2 Knoblauchzehen
• 120 g Salz
• Liebstöckel, Petersilie, Bohnenkraut, Thymian, Majoran, Muskat, Pfeffer, Rosmarin

Zubereitung

• Gemüse und die Gewürze fein faschieren.
• Mit Salz mischen und über Nacht gut durchziehen lassen.
• Wer die Suppenwürze frisch mag, kann sie gleich in Marmeladegläser füllen. Ich gebe so wenig Salz dazu, daher ist sie nicht haltbar und ich friere sie ein. Wer sie nicht einfrieren mag sollte

250 Gramm Salz verwenden.
• Für die getrocknete Variante das Ganze auf ein Backblech geben und im Rohr bei 160 Grad Heißluft trocknen.
• Dabei öfter umrühren und das Backrohr einen Spalt offen lassen. (Einfach einen Kochlöffel in die Tür zwicken).
• Auskühlen lassen und nochmal fein reiben, in Gläser füllen.

Empfehlung

Aus der oben angegebenen Menge habe ich die Hälfte eingefroren und die andere Hälfte getrocknet. Die getrocknete Suppenwürze ist feiner und lässt super einsetzen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Nach oben scrollen